Immobiliensuche mit dem Osterhasen? Mit Profimakler klappt’s besser

Immobilien sind derzeit besser versteckt als Ostereier. Doch woran liegt das? Laut Experten finden aktuell nicht signifikant weniger Immobilientransaktionen statt als noch vor wenigen Jahren. Sie werden aktuell nur am öffentlichen Immobilienmarkt vorbei verkauft, an Nachbarn, Bekannte oder Kollegen. Doch wie lässt sich in einer solchen Situation noch eine Immobilie finden?

Beim Immobilienverkauf lauern viele Tücken, die den Erfolg schmälern.

Gehen Sie den Verkauf professionell an. Wir helfen Ihnen dabei. Kontaktieren Sie uns.

iStock 177722838 Haus verkaufen

 

Laut Experten werden derzeit etwa 30 Prozent der Immobilien „off-market“, also abseits des Immobilienmarktes verkauft. Bei der aktuell hohen Nachfrage werden Häuser und Wohnungen bereits verkauft, bevor sie in Online-Immobilienportalen oder Zeitungen inseriert werden. Viele Immobilienverkäufer freuen sich zwar über den geringeren Vermarktungsaufwand beim Verkauf an einen Bekannten. Sie übersehen jedoch, dass sie vielleicht die Immobilie nicht zu einem marktgerechten Preis verkaufen.

Wie kann ich jetzt eine Immobilie finden?

Die wahrscheinlich aussichtsreichste Möglichkeit ist, einen Suchauftrag bei einem lokalen Profimakler anzulegen. Denn er ist permanent mit der Akquise von neuen Immobilien beschäftigt. Darüber hinaus vermitteln Makler nicht nur Immobilien, die sie gleichzeitig auch auf ihrer Webseite oder in Online-Immobilienportalen anbieten. Stattdessen haben Makler auch Immobilien in ihrer Datenbank, die sie abseits der öffentlichen Kanäle vermarkten.

Haben Sie einen Suchauftrag bei einem Makler angelegt und dieser eine zu Ihren Kriterien passende Immobilie gefunden, wird er sie darüber informieren, bevor er mit der öffentlichen Vermarktung beginnt. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, eine Immobilie zu besichtigen, von der andere noch gar nichts wissen. Wenn an der Immobilie alles für Sie passt, können Sie sich mit dem Eigentümer über den Verkauf einigen. Der Makler kann Sie hierbei beraten.

Wie sollten meine Suchkriterien aussehen?

Damit der Makler Sie über eine passende Immobilie informieren kann, muss er wissen, wonach Sie suchen. Was muss die Immobilie unbedingt erfüllen? Was würden Sie sich wünschen, ist aber kein Muss? Wo wären Sie bereit, Kompromisse einzugehen? Welche Punkte sind Ausschlusskriterien?

Für den Makler ist besonders wichtig, wie viel Sie maximal bereit sind, für eine Immobilie zu zahlen. Dazu kommen natürlich die Lage, Quadratmeter Wohnfläche, Anzahl der Zimmer, Quadratmeter des Grundstücks und so weiter. Um Ihre Chancen darüber hinaus zu verbessern, raten Profis, sich eine Finanzierungsexpertise erstellen zu lassen. Diese können Sie dem Makler mit dem Suchauftrag übermitteln. Daran kann der Makler erkennen, dass Sie ein seriöser Interessent sind und Sie zeigen Ihre ernsthafte Kaufabsicht.

Wünschen Sie sich Unterstützung bei der Immobiliensuche? Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gern und helfen Ihnen bei der Suche nach der Traumimmobilie.

 

Hinweise

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © lightpoet/Depositphotos.com

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

?>

Wie viel Eigenkapital brauche ich für den Immobilienkauf?

Auch wenn die angehobenen Zinsen die Immobilienfinanzierung in den Augen vieler Immobiliensuchender erschwert haben, der Kauf einer Immobilie ist nach wie vor möglich. Immobiliensuchende müssen sich an die veränderten Rahmenbedingungen anpassen. Doch wie gelingt das und wie viel Eigenkapital wird benötigt? Viele Banken sind bei der Kreditvergabe vorsichtiger geworden – sagen Finanzierungsexperten. Bei der einen…

Weiterlesen

Wie viel Eigenheim Sie für Ihre Miete bekommen würden

Die Miete gegen eine Kaufrate eintauschen und den Wunsch vom Eigenheim wahr machen: Das wünschen sich mehr als 70 Prozent der Mieter in Deutschland. Aber wie viel Immobilie würde man mit dem Geldeinsatz der Miete eigentlich bekommen? Das Magazin Focus ist in einer Studie zu überraschenden Erkenntnissen gekommen. Raten anstelle von monatlichen Mietzahlungen: In einer…

Weiterlesen

Video: Was es beim Energieausweis zu beachten gibt

Soll eine Immobilie verkauft oder vermietet werden, ist der Energieausweis Pflicht. Liegt er nicht spätestens beim Besichtigungstermin vor oder wird gegen gesetzliche Vorgaben verstoßen, droht ein Bußgeld von bis zu 15.000 Euro. Deshalb sollte hier einiges beachtet werden. Je nach Immobilie – Bestand oder Neubau – wird zwischen dem Bedarfsausweis und dem Verbrauchsausweis unterschieden. Liegen…

Weiterlesen

Unser Team

mit Leidenschaft dabei

Christian Müller | Immobilienmakler Freiburg

Christian Müller

Immobilienwirt (VWA)
Geschäftsführer

+49 7661 90 88 90 info@cm-immobilien.de
Frederic Winnewisser

Frederic Winnewisser

Dipl. Immobilienwirt (DIA)
Immobilienmakler (IHK)

+49 761 48 48 01 f.winnewisser@cm-immobilien.de
Felix Burger, Marketingmanager bei Christian Müller Immobilien

Felix Burger

Dualer Student B.A. Marketingmanagement

+49 7661 90 88 90 felix.burger@cm-immobilien.de
Saskia Kürzinger

Saskia Kürzinger

Duale Studentin B.A. Immobilienwirtschaft

+49 761 48 48 01 saskia.kuerzinger@cm-immobilien.de
Philipp Pascenko

Philipp Pascenko

Dualer Student B.A. Immobilienwirtschaft

+49 7661 90 88 90 philipp.pascenko@cm-immobilien.de
Sarah Gerlach, Immobilienmaklerin bei Christian Müller Immobilien

Sarah Gerlach

B.A. Immobilienwirtschaft

+49 761 48 48 01 sarah.gerlach@cm-immobilien.de