Immobilienkauf: Gibt es wieder Schnäppchen?

Wenn Sie aktuell Immobilien- und Marktexperten fragen, wann ein guter Zeitpunkt für den Immobilienerwerb ist, sagen viele: „Jetzt“.  Denn es mehren sich laut eines Artikels auf Spiegel.de die Anzeichen, dass bereits in diesem Jahr eine Trendwende an den Immobilienmärkten eintritt. Wenn die Preise für Immobilien wieder steigen, ist die günstige Gelegenheit verpasst.

Jede Immobilie ist besonders.

Finden Sie heraus, wie viel Ihre Immobilie wert ist.
Wir bewerten Immobilien - professionell und zeitnah.
Melden Sie sich!

haus scaled e1632490810220

Mit dem Zinsschock trafen gestiegene Finanzierungszinsen auf hohe Immobilienpreise. Da für viele die Preise nicht mehr bezahlbar waren, mussten im vergangenen Jahr Immobilienverkäufer mit ihren Preisvorstellungen den Interessenten entgegenkommen. So sanken die Preise für Immobilien. Doch erste Indikatoren weisen darauf hin, dass die Entwicklung bald wieder in die andere Richtung geht.

Sinkende Inflation – sinkende Zinsen?

Lag die Inflation im Sommer 2023 noch bei über 6 Prozent, ist sie schon bis zum November 2023 auf 3,2 Prozent gesunken. Investoren spekulieren inzwischen darauf, dass die Europäische Zentralbank (EZB) bereits in diesem Frühjahr die Zinsen senken wird. Dies wirkt sich natürlich auf die Hypothekenzinsen aus. So ist schon im vergangenen Dezember die Verzinsung zehnjähriger Bundesanleihen erstmals seit einem Jahr wieder unter die Marke von zwei Prozent gefallen. Ebenso sanken die Bauzinsen, bei einem Darlehen mit zehnjähriger Laufzeit, gingen sie von über 4 Prozent auf circa 3,5 Prozent zurück. Laut Finanzierungsexperten bietet die aktuelle Situation für Immobilienkäufer eine erhebliche finanzielle Erleichterung.

Niedrige Preise – hohe Preise

Zwischen Juli und September 2023 sanken laut Zahlen des Statistischen Bundesamts die Immobilienpreise um durchschnittlich 10,2 Prozent. Hierzu muss allerdings auf die unterschiedliche Geschwindigkeit der Entwicklung der einzelnen Immobilienmärkte in Deutschland hingewiesen werden. Denn während in einigen Regionen die Preise drastisch fielen, fielen sie woanders kaum oder nur gering. Deshalb ist es angeraten, einen lokalen Qualitätsmakler zu fragen, wie sich der Immobilienmarkt in Ihrer Region entwickelt.

Sinken jedoch die Zinsen, könnte die Nachfrage nach Immobilien wieder steigen. Steigt die Nachfrage, steigen in der Regel auch wieder die Preise. Auch die derzeit niedrige Bautätigkeit sorgt dafür, dass weiterhin ein Angebotsmangel an Immobilien herrscht. Einige Immobilienanalysten gehen davon aus, dass 2025 oder sogar schon Ende 2024 die Preise für Immobilien wieder steigen. Das heißt, dass sich das Zeitfenster für einen Immobilienkauf schon bald wieder schließt.

Jetzt gute Chancen für Preisverhandlungen

In der aktuellen Situation sind die Chancen für Preisverhandlungen für Interessenten so gut wie schon lange nicht mehr. Immobilienexperten empfehlen, mit seinen Finanzierungsgrenzen offen umzugehen. Die Preisverhandlung und das Erklären von Finanzierungsmöglichkeiten ist das Handwerk des Profimaklers. Lassen Sie sich von einem solchen unterstützen. Nutzen Sie die aktuelle Kombination aus günstiger Verhandlungsposition für Kaufinteressenten und sinkenden Bauzinsen bevor sie vorbei ist.

Suchen Sie Unterstützung bei der Immobiliensuche und dem Immobilienerwerb? Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gern.

 

 

Hinweis

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © donogl/Depositphotos.com

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

?>

Preisverhandlungen bei Immobilien: Balanceakt zwischen Realität und Wunschdenken

In der aktuellen Marktlage erleben Makler häufig, dass Verkäufer bei der Preisvorstellung für ihre Immobilien noch an den Boom der vergangenen Jahre denken, während Käufer mit ganz anderen Herausforderungen konfrontiert sind. Diese Diskrepanz führt nicht […]

Weiterlesen

Immobilien-Wetter: Druck am Immobilienmietmarkt nimmt weiter zu

Immer noch wagen nur wenige den Schritt von der Mietwohnung in die eigenen vier Wände, obwohl eigentliche viele gerne würden. Gleichzeitig gibt es weiterhin zu wenig Neubau. Eine hohe Nachfrage und ein geringes Angebot führen dazu, dass eine Mietwohnung zu finden schwieriger wird und dazu die Preise steigen.

Weiterlesen

Immobilienverkauf nur mit professioneller Bewertung

Ohne eine professionelle Immobilienbewertung kann ein Immobilienverkauf zu finanziellen Einbußen führen. Warum eine professionelle Bewertung so wichtig ist und welche Vorteile sie Ihnen beim Immobilienverkauf bietet, lesen Sie hier.     Hinweis In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es…

Weiterlesen

Unser Team

mit Leidenschaft dabei

Christian Müller | Immobilienmakler Freiburg

Christian Müller

Immobilienwirt (VWA)
Geschäftsführer

+49 7661 90 88 90 info@cm-immobilien.de
Frederic Winnewisser

Frederic Winnewisser

Dipl. Immobilienwirt (DIA)
B.A. Business Administration

+49 761 48 48 01 f.winnewisser@cm-immobilien.de
Sarah Gerlach, Immobilienmaklerin bei Christian Müller Immobilien

Sarah Gerlach

B.A. Immobilienwirtschaft

+49 761 48 48 01 sarah.gerlach@cm-immobilien.de
Felix Burger, Marketingmanager bei Christian Müller Immobilien

Felix Burger

Dualer Student B.A. Marketingmanagement

+49 7661 90 88 90 felix.burger@cm-immobilien.de
Saskia Kürzinger

Saskia Kürzinger

Duale Studentin B.A. Immobilienwirtschaft

+49 7661 90 88 90 saskia.kuerzinger@cm-immobilien.de
Philipp Pascenko

Philipp Pascenko

Dualer Student B.A. Immobilienwirtschaft

+49 761 48 48 01 philipp.pascenko@cm-immobilien.de
Pascal Löffler, Immobilienmakler bei Christian Müller Immobilien

Pascal Löffler

Dualer Student B.A. Immobilienwirtschaft

+49 7661 90 88 90 pascal.loeffler@cm-immobilien.de