Immobilienkäufer finden – aber wie?

Der deutsche Immobilienmarkt hat sich in den letzten Jahren spürbar verändert. Steigende Zinsen und hohe Preise haben das Käuferverhalten beeinflusst. Trotz dieser Herausforderungen gibt es jedoch effektive Strategien, die Immobilienverkäufer anwenden können, um potenzielle Käufer zu finden.

Jede Immobilie ist besonders.

Finden Sie heraus, wie viel Ihre Immobilie wert ist.
Wir bewerten Immobilien - professionell und zeitnah.
Melden Sie sich!

haus scaled e1632490810220

1. Preisstrategie planen

Der Preis ist einer der wichtigsten Faktoren, um potenzielle Käufer anzuziehen. Daher ist es wichtig, eine gründliche Marktanalyse durchzuführen, um eine passende Preisstrategie für Ihre Immobilie festzulegen. Grundlage dieser Preisstrategie kann nur eine professionelle Wertermittlung sein. Ein lokaler Qualitätsmakler bietet diese kostenlos an.

2. Präsentation optimieren

Der erste Eindruck zählt – auch bei Immobilien. Stellen Sie sicher, dass Ihre Immobilie in bestem Licht erscheint, sowohl in Bezug auf die Fotos als auch im Exposé und bei den Besichtigungen. Nutzen Sie professionelle Fotografen, Drohnen-Aufnahmen, Home-Staging-Dienstleistungen, virtuelle Rundgänge durch Ihre Immobilie, um nicht nur das Beste aus Ihrer Immobilie herauszuholen, sondern sich auch von anderen Immobilienverkäufern abzuheben. Profimakler setzen modernste Marketing-Methoden ein und können Sie hierzu beraten.

3. Zielgruppe ansprechen

Ob eine altersgerechte Wohnung in einer Umgebung mit guter ärztlicher Versorgung oder ein Haus mit großem Grundstück am Waldrand – jede Immobilie hat ihre eigene Zielgruppe. Überlegen Sie, welche Zielgruppe für Ihre Immobilie in Frage kommt. Sprechen Sie diese in den Kanälen an, in denen Sie diese am besten erreichen. Wählen Sie eine der Zielgruppe entsprechende Ansprache: modern und leicht oder klassisch und gehoben – der Ton macht die Musik. Immobilienexperten wissen durch ihre langjährige Erfahrung, welche Zielgruppe für welche Immobilie in Frage kommt und wo und wie man diese am besten erreicht.

4. Besichtigungstouristen herausfiltern

Um die Käuferauswahl zu vereinfachen, sollten Sie bereits bei den Interessenten mit dem Filtern beginnen. Denn nicht jeder Interessent, der Ihre Immobilie besichtigen möchte, hat ein ernsthaftes Kaufinteresse. Andere Interessenten meinen es zwar ernst, aber es fehlt es ihnen an Kreditwürdigkeit.

Professionelle Immobilienberater fragen zum Beispiel die Kontaktdaten der Interessenten vor der Besichtigung ab oder lassen sie einen Fragebogen ausfüllen, mit Fragen zu einziehenden Personen, Preisvorstellungen und Finanzierungsmöglichkeiten. Besichtigungstouristen bleiben meist lieber anonym und machen selten genaue Angaben.

5. Bonität prüfen

Prüfen Sie, ob Interessenten sich Ihre Immobilie überhaupt leisten können. Immobilienprofis holen Informationen über die Zahlungsfähigkeit bei Wirtschaftsauskunfteien wie der Schufa oder Bürgel und Creditreform ein. Diese Auskünfte zu erhalten, ist für Privatpersonen oft schwierig – Immobilienmakler wissen, wie das geht. Außerdem sollten Sie sich die Finanzierungszusage der Bank des Interessenten vorlegen lassen. Achten Sie dabei unbedingt darauf, dass der Kredit spezifisch für den Kauf Ihrer Immobilie bewilligt wurde.

Suchen Sie Unterstützung beim Verkauf Ihrer Immobilie? Kontaktieren Sie uns! Wir helfen Ihnen gern.

 

Hinweise

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © studiostoks/Depositphotos.com

 

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

?>

Preisverhandlungen bei Immobilien: Balanceakt zwischen Realität und Wunschdenken

In der aktuellen Marktlage erleben Makler häufig, dass Verkäufer bei der Preisvorstellung für ihre Immobilien noch an den Boom der vergangenen Jahre denken, während Käufer mit ganz anderen Herausforderungen konfrontiert sind. Diese Diskrepanz führt nicht […]

Weiterlesen

Steuern sparen mit Immobilien: Diese Vorteile nutzen Investoren

Immobilien sind nicht nur als Sachwerte attraktiv, sondern bieten Investoren auch steuerliche Vorteile. Von Abschreibungen über absetzbare Kosten bis zur steuerfreien Veräußerung nach Haltefrist – wer die Regeln kennt, kann mit Immobilien Steuern sparen.   Hinweise: In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei…

Weiterlesen

Verdopplung der KfW-Förderung für altersgerechtes Wohnen ab 2024

Die meisten von uns wollen auch im Alter im gewohnten Zuhause bleiben. Um dies zu ermöglichen, können verschiedene bauliche Maßnahmen in Frage kommen, welche die Barrierefreiheit verbessern. Maßnahmen wie beispielsweise eine bodengleiche Dusche, ebenerdige Türschwellen oder Treppenlifte können das Leben für Ältere in den eigenen vier Wänden enorm erleichtern. Damit die eigene Immobilie auch im…

Weiterlesen

Unser Team

mit Leidenschaft dabei

Christian Müller | Immobilienmakler Freiburg

Christian Müller

Immobilienwirt (VWA)
Geschäftsführer

+49 7661 90 88 90 info@cm-immobilien.de
Frederic Winnewisser

Frederic Winnewisser

Dipl. Immobilienwirt (DIA)
B.A. Business Administration

+49 761 48 48 01 f.winnewisser@cm-immobilien.de
Sarah Gerlach, Immobilienmaklerin bei Christian Müller Immobilien

Sarah Gerlach

B.A. Immobilienwirtschaft

+49 761 48 48 01 sarah.gerlach@cm-immobilien.de
Felix Burger, Marketingmanager bei Christian Müller Immobilien

Felix Burger

Dualer Student B.A. Marketingmanagement

+49 7661 90 88 90 felix.burger@cm-immobilien.de
Saskia Kürzinger

Saskia Kürzinger

Duale Studentin B.A. Immobilienwirtschaft

+49 7661 90 88 90 saskia.kuerzinger@cm-immobilien.de
Philipp Pascenko

Philipp Pascenko

Dualer Student B.A. Immobilienwirtschaft

+49 761 48 48 01 philipp.pascenko@cm-immobilien.de
Pascal Löffler, Immobilienmakler bei Christian Müller Immobilien

Pascal Löffler

Dualer Student B.A. Immobilienwirtschaft

+49 7661 90 88 90 pascal.loeffler@cm-immobilien.de