Warum sich 360-Grad-Besichtigungstouren beim Immobilienverkauf lohnen

Die Art und Weise, wie Immobilien präsentiert und verkauft werden, hat sich stark verändert. Was früher live vor Ort geschehen musste, geht heute mit virtuellen 360-Grad-Besichtigungstouren. Hier erfahren Sie, welche Vorteile Verkäufer haben, außer dass Interessenten die Immobilie online besichtigen können.

Beim Immobilienverkauf lauern viele Tücken, die den Erfolg schmälern.

Gehen Sie den Verkauf professionell an. Wir helfen Ihnen dabei. Kontaktieren Sie uns.

iStock 177722838 Haus verkaufen

 

 

Mehr Reichweite und höhere Sichtbarkeit

Mit einer 360-Grad-Besichtigungstour können sich Interessenten Ihre Immobilie jederzeit und von überall aus ansehen. Besonders für Käufer aus anderen Städten oder dem Ausland ist dies ein großer Vorteil. Statt sich auf lokale Interessenten zu beschränken, erreichen Sie eine breitere Zielgruppe, die Ihre Immobilie bequem von Zuhause erkunden kann.

Weniger Besichtigungstermine – aber qualifiziertere Käufer

Jeder Immobilienmakler kennt das Problem: Viele Interessenten vereinbaren Besichtigungstermine, sind aber nicht wirklich kaufbereit oder stellen vor Ort fest, dass die Immobilie nicht ihren Vorstellungen entspricht. Eine 360-Grad-Tour filtert diese Interessenten bereits im Vorfeld heraus. Käufer, die nach der virtuellen Besichtigung noch Interesse haben, sind meist ernsthafte Kandidaten. Das spart Ihnen als Verkäufer und Ihrem Makler wertvolle Zeit.

Bessere Präsentation und emotionaler Mehrwert

360-Grad-Besichtigungstouren bieten potenziellen Käufern ein realistisches Raumgefühl. Statt statischer Fotos können sie sich frei durch die Räume bewegen und sich vorstellen, wie sie selbst dort wohnen würden. Dieses emotionale Erlebnis führt dazu, dass die Immobilie positiver wahrgenommen wird, was die Verkaufschancen erhöht.

Wettbewerbsvorteil auf dem Immobilienmarkt

Nicht alle Immobilienverkäufer bieten 360-Grad-Touren an – doch genau das könnte Ihr entscheidender Vorteil sein! Wenn Ihre Immobilie digital optimal präsentiert wird, sticht sie aus der Masse hervor. In umkämpften Immobilienmärkten wie auch in Regionen mit weniger Nachfrage kann dieser moderne Ansatz den Unterschied machen und Ihre Immobilie schneller verkaufen.

Transparenz und Vertrauen schaffen

Ein virtueller Rundgang ermöglicht es Käufern, sich ein realistisches Bild der Immobilie zu machen – noch bevor sie eine Besichtigung vereinbaren. Dies sorgt für eine höhere Transparenz und reduziert die Enttäuschung vor Ort. Käufer haben das Gefühl, dass ihnen nichts verschwiegen wird, was das Vertrauen in den Verkaufsprozess stärkt.

Zeit- und Kostenersparnis für alle Beteiligten

Sowohl Käufer als auch Verkäufer profitieren von der effizienten Zeitnutzung. Verkäufer müssen nicht ständig ihr Zuhause für Besichtigungen vorbereiten, und Käufer sparen sich die Anfahrtszeit zu Immobilien, die möglicherweise gar nicht in Frage kommen. Gerade bei hochwertigen oder exklusiven Immobilien kann dies ein entscheidender Vorteil sein.

Fazit: Ein moderner Verkaufsweg mit klaren Vorteilen

360-Grad-Besichtigungstouren sind längst kein „Nice-to-have“ mehr, sondern ein echter Gamechanger im Immobilienmarkt. Sie sparen Zeit, erreichen eine größere Zielgruppe und verbessern die Präsentation der Immobilie erheblich. Wenn Sie über einen Immobilienverkauf nachdenken, sollten Sie diese innovative Möglichkeit unbedingt in Betracht ziehen.

Möchten Sie Ihre Immobilie mit einer 360-Grad-Tour optimal präsentieren? Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen dabei, Ihre Immobilie modern und professionell zu vermarkten!

 

 

Hinweise:

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © hemul75/Despositphotos.com

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

?>

Kaufnebenkosten: So viel mehr erwartet Käufer

Immobilienkäufer übersehen oder unterschätzen häufig, dass neben dem Kaufpreis weitere Kosten auf sie zukommen. Denn nicht alle Kosten beim Immobilienkauf sind auf den ersten Blick ersichtlich. Lesen Sie in unserem Beitrag alles Wichtige zum Thema.   Bei den Kaufnebenkosten handelt es sich um Gebühren und Ausgaben, die bei der Transaktion einer Immobilie zusätzlich zum reinen…

Weiterlesen

Mit Immobilien zur Zusatzrente im Alter

Angesichts steigender Lebenshaltungskosten und einer unsicheren Rentenentwicklung fragen sich viele: Wird meine gesetzliche Rente im Alter wirklich reichen? Immer mehr Menschen setzen daher auf Immobilien als zusätzliche Einkommensquelle im Ruhestand – in der Hoffnung, mit Mieteinnahmen eine Art „zweite Rente“ zu generieren. Doch wie realistisch ist das – und worauf sollte man achten?   Hinweise:…

Weiterlesen

Auch 2025 werden wir Ihr verlässlicher Partner beim Immobilienverkauf sein

Der Verkauf einer Immobilie ist mehr als nur ein Geschäft – es ist eine emotionale und komplexe Angelegenheit. Als Ihr Immobilienmakler wissen wir, wie wichtig es ist, Sie in diesem Prozess mit Kompetenz, Erfahrung und Empathie zu begleiten. Lesen Sie hier, warum wir auch im kommenden Jahr Ihr verlässlicher Partner beim Immobilienverkauf sind mit einem…

Weiterlesen

Unser Team

mit Leidenschaft dabei

Christian Müller | Immobilienmakler Freiburg

Christian Müller

Immobilienwirt (VWA)
Geschäftsführer

+49 7661 90 88 90 info@cm-immobilien.de
Frederic Winnewisser

Frederic Winnewisser

Dipl. Immobilienwirt (DIA)
B.A. Business Administration

+49 761 48 48 01 f.winnewisser@cm-immobilien.de
Sarah Gerlach, Immobilienmaklerin bei Christian Müller Immobilien

Sarah Gerlach

B.A. Immobilienwirtschaft

+49 761 48 48 01 sarah.gerlach@cm-immobilien.de
Felix Burger, Marketingmanager bei Christian Müller Immobilien

Felix Burger

Dualer Student B.A. Marketingmanagement

+49 7661 90 88 90 felix.burger@cm-immobilien.de
Saskia Kürzinger

Saskia Kürzinger

Duale Studentin B.A. Immobilienwirtschaft

+49 7661 90 88 90 saskia.kuerzinger@cm-immobilien.de
Philipp Pascenko

Philipp Pascenko

Dualer Student B.A. Immobilienwirtschaft

+49 761 48 48 01 philipp.pascenko@cm-immobilien.de
Pascal Löffler, Immobilienmakler bei Christian Müller Immobilien

Pascal Löffler

Dualer Student B.A. Immobilienwirtschaft

+49 7661 90 88 90 pascal.loeffler@cm-immobilien.de